Walking

Walking als Hobby entdecken

Walking – Eine gelenkschonende Ausdauersportart für jedermann. Sie haben schon länger keinen Sport mehr gemacht und möchten jetzt mit einem neuen Hobby langsam und kontrolliert wieder durchstarten. Dann könnte Walking die richtige Sportart für Sie sein. 

Für wen ist Walking geeignet

Walken eignet sich als Hobby für alle Altersgruppen sowie für alte und übergewichtige Menschen. Walking wird zudem an der frischen Luft in der Natur ausgeübt. Dies macht die Sportart bei vielen Sportlern so beliebt. Laut Statista betreiben in Deutschland schon mehr als acht Millionen Menschen mindestens einmal im Monat Walking. Man bewegt sich also in der Natur und hält sich dabei noch gesund und fit. Was gibt es denn schöneres, um dem stressigen Alltag zu entfliehen und die Kraftreserven wieder aufzufüllen.

Was ist Walking

Der Begriff Walking bezeichnet ein zügiges Gehen mit gleichzeitigen Armbewegungen. Diese Sportart kann von der Intensität zwischen dem Laufen und dem Wandern eingeordnet werden. Walken unterscheidet sich vom normalen gehen dadurch, dass die Schrittfrequenz bei gleichzeitigem Einsatz der Arme höher ist. Die Arme werden beim zügigen Gehen abwechselnd angewinkelt und geschwungen. Die Bewegungsabläufe beim walken können schnell erlernt werden. 

Walking Ausstattung

Für das neue Hobby reichen als Walking Ausstattung am Anfang ein gutes Schuhwerk und eine wetterfeste Kleidung aus. Beides ist in der Regel in jedem Haushalt bereits vorhanden. Eine Walking Ausstattung zu kaufen ist daher am Anfang auch nicht zwingend erforderlich. Hat man später Gefallen am Walken gefunden, kann man sich im Sportfachgeschäft nochmal ausführlich über die besten Laufschuhe und hochwertige winddichte Funktionskleidung beraten lassen. 

Gesundheit

Das zügige Gehen und die Armbewegungen steigern die Fettverbrennung und sorgen gleichzeitig noch für eine erhöhte Ausschüttung von Glückshormonen. Besonders geeignet ist diese Bewegungsart für Senioren, Menschen mit Rückenbeschwerden oder Übergewicht. Vor dem Start sollte zur Vermeidung von gesundheitlichen Risiken aber immer ein Gesundheitscheck beim Arzt durchgeführt werden.

Walking stärkt das Immunsystem, ist blutdrucksenkend und führt zu einer Kräftigung der Muskulatur. Auch wird mit dieser Sportart eine Steigerung der Konzentrationsfähigkeit und des Selbstbewusstseins verbunden. Und auch zum Abnehmen ist diese gelenkschonende Sportart bei regelmäßigem Training gut geeignet.  

Walking ab welchem Alter

Mit dem Walking kann man in jedem Alter beginnen. Möchte man mit dem Ausdauersport starten, ist walken dafür der ideale Einstieg. Nach dem Steigern der Ausdauerfähigkeit kann zu einem späteren Zeitpunkt zum Nordic Walking oder dem Joggen übergegangen werden. Der Körper ist dann schon auf die höhere Belastung ausreichend vorbereitet. 

Gemeinsam macht Sport mehr Spaß

Örtliche Sportvereine oder die Volkshochschule bieten im Bereich walken Kurse an. Mit Gleichgesinnten macht Sport treiben doch gleich viel mehr Spaß. Und auch der innere Schweinhund hat dann weniger Chancen sich durchzusetzen. Beim Walken reichen am Anfang drei Einheiten in der Woche für je eine halbe Stunde aus. Beim Tempo sollte man es erstmal langsam angehen lassen. Die Einheiten können dann nach und nach gesteigert werden. Dehnungs- und Kräftigungsübungen vor und nach dem Walken sind eine sinnvolle Ergänzung, um Sportverletzungen zu vermeiden und die Beweglichkeit zu erhalten. 

Dann wünschen wir Euch viel Spaß beim Ausprobieren dieser tollen Sportart. Des Weiteren empfehlen wir Euch in unserem Blog weitere interessante Beiträge zum Thema Gesundheit. Diese zu erhalten ist ein wichtiges Thema in unserer Gesellschaft. Und durch regelmäßige Aktivität kann jeder für sich selber dazu aktiv beitragen. 

Alternativ könnte auch Judo ein tolles Hobby für Euch sein. Weitere Informationen gibt es hier in unserem Beitrag über Judo

Ein Gedanke zu „Walking als Hobby entdecken

  1. Pingback: Golf spielen - Low Carb Proteinriegel

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert