Tischtennis

Tischtennis – Schnelle Ballwechsel garantiert

Tischtennis – Eine olympische Sportart mit schnellen Ballwechseln und viel Spannung. Erfahrt mehr in unserem Beitrag über diese tolle Sportart.

Tischtennis

Tischtennis ist eine Ballsportart, die in Deutschland immer beliebter wird. Traditionell wird diese Sportart zu zweit auf einem mattgrünen oder mattblauen Tisch gespielt. Der Tischtennisball ist von der Farbe her mattweiß oder mattorange und sein vorgeschriebener Durchmesser beträgt 40 mm.

Timo Boll

Deutschland hat mit Timo Boll einen Weltklasse Tischtennisspieler. Durch seine Erfolge konnte er den Bekanntheitsgrad seiner geliebten Sportart deutlich steigern. In meiner Kindheit habe ich immer gebannt seine Spiele im Fernsehen verfolgt.

Mittlerweile gibt es eine Vielzahl von Vereinen in denen Kinder und Senioren den kleinen weißen Ball reaktionsschnell über den Tisch jagen. Aber nicht nur in den örtlichen Tischtennisvereinen finden sich begeisterte Tischtennisspieler und Tischtennisplatten wieder.

Viele Menschen verbringen mittlerweile sogar aus Spaß ihre Freizeit mit dieser schnellen Ballsportart. Daher gibt es Tischtennisplatten auf vielen Schulhöfen, in Ferienlagern, auf Spielplätzen und sogar in einigen Unternehmen.

Tischtennis spielen ist ein Sport, um die körperliche und geistige Fitness zu stärken, Bewegungsmangel auszugleichen und gemeinsam Spaß am Spiel zu haben.

Tischtennis Geschichte

Die Tischtennis Geschichte ist relativ unspektakulär.  Der Ursprung und die ersten Tischtennisspiele gehen auf das Ende des 19. Jahrhunderts zurück und wurden in England gespielt. Zunächst noch unter dem alten Namen Ping Pong. Im Hobbybereich wird diese Bezeichnung heute sogar noch oft verwendet. Wegen markenrechtlichen Problemen wurde das Spiel aber offiziell von Ping Pong in Tischtennis umbenannt.

In China ist diese schnelle Ballsportart mittlerwiele zur Sportart Nummer 1 aufgestiegen. Bei internationalen Wettkämpfen belegen die Chinesen daher häufig eine der vorderen Platzierungen.

Tischtennis Gesundheit

Tischtennis spielen wirkt sich positiv auf die Gesundheit aus. Durch diese Sportart wird die Konzentrationsfähigkeit gesteigert und das Herz-Kreislauf-System gestärkt. Regelmäßiges Tischtennis spielen ist auch ein gutes Ausdauertraining, bei dem die Bewegungsabläufe mit Ball und Schläger sehr schnell erfolgen müssen. Wegen des zügigen Spielcharakters nehmen die Spieler die Bewegungsintensität beim Spiel nur indirekt wahr. 

Des Weiteren können wir Euch ergänzend unsere Beiträge zum Golf spielen und Judo empfehlen. Lernt hier weitere interessante Sportarten kennen. Und bekanntlich geht probieren über studieren. Dann wünschen wir Euch viel Spaß beim Erreichen Eurer sportlichen Ziele. 

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert