Pulsfrequenz beim Sport

Pulsfrequenz beim Sport

Pulsfrequenz beim Sport – Zu hoher Puls beim Sport sollte zwingend vermieden werden. Wer Ausdauersportarten trainiert, der wird in der Regel seinen Puls beobachten um seinen Körper und sein Leistungsvermögen besser einschätzen zu können. Die Pulsfrequenz wird bei Sportlern in der Regel mit einer Pulsuhr überwacht. Auch das Training wird bei den meisten Ausdauersportlern mithilfe der Pulsfrequenz gesteuert. Je nach Trainingsziel wird dabei genau geplant, in welchem Pulsbereich das Training zur Leistungssteigerung erfolgen muss.

Was ist der Puls

Die Frage was ist der Puls überhaupt hören wir häufig. Der Puls kann vereinfacht als die mechanische Auswirkung von Herzaktionen auf die direkte Umgebung oder entfernte Regionen im Körper durch das Gefäßsystem beschrieben werden. Der Ruhepuls von einem gesunden Menschen liegt bei etwa 70 Schlägen pro Minute. Er wird in der Regel am frühen Morgen gemessen. Die richtige Pulsfrequenz ist zum Erreichen der Leistungsziele von besonderer Bedeutung. 

Pulsfrequenz beim Sport zu hoch

Um zu wissen, wann der Puls zu hoch ist, muss man seinen Maximalpuls kennen. Die Berechnung des Maximalpulses stellt aber nur einen Richtwert dar. Der genaue Maximalpuls kann nur von einem Arzt mit einem Belastungstest ermittelt werden.

Formel für die Berechnung vom Maximalpuls

Wer seinem Maximalpuls selber berechnen will, kann die folgende Formel einfach anwenden.

Maximalpuls = 220 minus Lebensalter

Der maximale Puls kann natürlich von diesem Ergebnis abweichen. Gründe hierfür können ein besonders guter Fitnesszustand oder beeinträchtiger Körper durch Krankheiten sein.

Die richtige Pulsfrequenz beim Sport

Für ein effektives Ausdauertraining wird im Bereich von 70 bis 80 Prozent des oben errechneten Maximalpulses trainiert. Die richtige Pulsfrequenz beim Ausdauertraining ist besonders wichtig für die Erzielung von Leistungssteigerungen. Geht es beim Training ausschließlch um die Fettverbrennung kann im Bereich von 60 bis 70 Prozent vom Maximalpuls trainiert werden.

Ergänzend können wir Euch weitere informative Beträge aus unserem Blog empfehlen. Dies wären die Beiträge über Schwitzen beim Sport oder Cliff Builders Proteinriegel. Dann wünschen wir Euch viel Spaß beim Erreichen Eurer sportlichen Ziele.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert