24,65€ *
inkl. MwSt.
➥ Angebot auf Amazon*in den Amazon Warenkorb*gewöhnlich Versandfertig in 1-2 Tagen* am 12. März 2020 um 17:28 Uhr aktualisiert
Im heutigen Beitrag nehmen wir im Proteinriegel Test den “Low Carb Riegel” schlechthin mal unter die Lupe. Hierbei handelt es sich nämlich um den extrem bekannten und belieben Quest Bar Riegel, welcher die Innovation schlechthin unter den Proteinriegeln dargestellt hat. Dieser Riegel war nämlich der erste, bei welchem keinerlei Zucker oder künstlicher Zuckerersatz verwendet wurden. Kohlenhydrate dieses Riegels bestehen annähernd komplett aus natürlichen Ballaststoffen, welche den Quest Bar Riegel perfekt geeignet für jede Form von Diät machen. Aus diesem Grund ist der revolutionäre Quest Bar Riegel Bei seiner Veröffentlichung vor zwei Jahren auf jedem sozialen Medium, jeder Sportzeitschrift und bei allen Experten der Fitnessszene geradezu in einem Hype ausgebrochen. Auf genaueres gehen wir doch im folgenden Beitrag ein:
Inhalte
Auf den ersten Blick sehen die Nährwerte des Quest Bar Riegels aus wie die eines jeden anderen Proteiriegels. Jedoch sollte man hier ganz klar beachten, dass sich unter den 21 g Kohlenhydraten gerade einmal 1 g Zucker und 2 g Zuckerersatz befinden. Dies ist eines der absoluten Vorteile des Quest Bar Riegels gegenüber nahezu allen anderen Proteinriegeln. Hierbei wurde nämlich keinerlei billigen Industriezucker, oder anderer Zuckerersatz verwendet, sondern lediglich hochwertige und teure Ballaststoffe. Diese entsprechenden Ballaststoffe sorgen nicht nur für eine gesunde Verdauung in der Diät, sondern wirken auch noch äußerst sättigend während sie am an Kalorien sind.
Dies ist eine absolute Seltenheit am Markt der Proteinriegel und gibt dem Quest Bar definitiv seine verdiente Position im Proteinriegel Test. Die enthaltenen 8g Fett beinhaltet zudem kebinerlei Transfette und sorgen somit quasi für ein gesundes Sättigungsgefühl nach Konsum des Riegels. Neben diesen beiden äußerst positiven Eigenschaften glänzt der Regel noch mit einem Proteingehalt von 33 %. Auf die entsprechende Qualität des Proteins gehen wir nächsten Punkt genauer ein.
Diese Punkt wird von vielen oftmals nicht beachtet, doch ist von äußerst großer Wichtigkeit. Beim betrachten der Zusammenstellung des Eiweißgehalts des Quest Bar Riegels fällt einem zusätzlich auf wie hochwertig dieser Riegel ist. Die Proteinmischung des Quest Bars besteht lediglich aus hochwertigen Isolaten des Whey Proteins und Milchproteins. Diese nahezu die hochwertigsten und am schnellsten verfügbaren Protein Quellen welche sich in einen Riegel verarbeiten lassen. Dementsprechend ist auch die Konzentration an wertvollen Aminosäuren in diesem Riegel besonders hoch. Hierbei können wir bestätigen, dass wir unserem Eiweißriegel Test keinen anderen Riegel dabei hatten, welcher solch hochwertige Proteinquellen verwendet.
In diesem Punkt scheiden sich die Geister in Bezug auf den Quest Bar Riegel am meisten. Ich muss zugeben, dass ich bis jetzt keinerlei geschmacklich schlechte Erfahrungen mit den Regeln von Quest Nutrition gemacht habe. Besonders lecker fand ich persönlich den Geschmack “Cookies & Cream”, aber auch “Chocolate Chip Cookie Dough” und “White Chocolate Raspberry” haben absolut hervorragend geschmeckt. Dies ist besonders erstaunlich da wie bereits erwähnt, im Quest Proteinriegel keinerlei Zucker oder billige Zuckerersätze verwendet werden. Zwar kommt dieser Low Carb Proteinriegel nicht an den cremigen Geschmack eines Proteinriegels wie beispielsweise dem “Oh Yeah Riegel”  heran. Doch dies ist völlig akzeptabel, denn diese Regel verfügt wie bereits erwähnt über nahezu keinen Zucker.
Mit einem Preis von knapp 29 € auf eine Kiste mit zwölf Riegeln, ist der Quest Bar Riegel natürlich eine ganze Ecke teurer als viele Konkurrenzprodukte. Nachdem man jedoch einen genaueren Blick auf die entsprechenden Inhaltsstoffe und die Qualität dieses hochwertigen Proteinriegels genommen hat, empfinde ich diesen Preis als völlig angemessen. Absolut hochwertiges Eiweiß, keinerlei Zucker, eine große Menge an Aminosäuren und hochwertigen Ballaststoffe statt billige Kohlenhydrate sind das, was diesen Riegel etwas teurer macht. Somit kostet jeder Riegel etwas mehr als 2 €, was im Endeffekt kaum mehr als ein großer Snickers- oder Marsriegel ist. Nun noch mal die Quest Bar Nährwerte und die der entsprechenden beiden Riegel vergleicht, wird der Preis des hochwertigen Low-Carb Riegels mehr als gerechtfertigt erscheinen.
Im Großen und Ganzen kann man somit definitiv bestätigen, dass der hochwertige Proteinriegel von Quest Nutrition auch in jeder Kategorie unseres Proteinriegel Tests hervorragend abschneidet. Somit wird er seinem durchaus guten Ruf gerecht und lässt keinerlei Wünsche offen. Anhand seines etwas höheren Preises, empfehlen wir speziell den Personen den Quest Bar zu kaufen, welche eine Diät machen, oder besonders fettfrei Muskelmasse aufbauen möchten. Abschließend kann man sagen dass der Quest Bar Test nochmals bestätigt hat, dass dieser Riegel Perfekt geeignet ist jeden, der etwas höhere Ansprüche an seine Nahrungsmittel und Nahrungsergänzung stellt. Diese Regel wird mit seinen hochwertigen Inhaltsstoffen und der hervorragenden Nährstoffverteilung wirklich jedem Anspruch gerecht.
Typ | Low-Carb Riegel, No-Carb Riegel |
Marke | QuestBar |
Preis | 20 - 40€ |
Größe | 60g |
Art der Kohlenhydrate | Ballaststoffe |
Protein-Art | Milchprotein, Whey Protein Isolat |
Qualität | Exzellent |
Menge | 12 Riegel |
Proteingehalt | 35% |
Optimal geeignet für | Abnehmen, Erholung & Regeneration |
24,65 € * 28,89 €
inkl. MwSt.
* Preis wurde zuletzt am 12. März 2020 um 17:28 Uhr aktualisiert